E-Mail

E-Mail-Hosting

Wir sind bestrebt, Kinsta zur besten verwalteten WordPress-Hosting-Plattform der Branche zu machen. Aus diesem Grund bieten wir E-Mail nicht als Teil unserer Hosting-Pakete an. Aus verschiedenen Gründen empfehlen wir dir, deine E-Mail und dein Hosting getrennt zu halten.

Empfohlene E-Mail-Anbieter

Das Senden und Empfangen von E-Mails ist ein wesentlicher Bestandteil des Online-Geschäfts, daher wissen wir, wie wichtig ein guter E-Mail-Anbieter ist.

  • Wir empfehlen immer Google Workspace (früher G Suite), das Gmail, einen der besten E-Mail-Dienste der Welt, enthält. Es bietet viele Funktionen zu einem günstigen Preis und ermöglicht es dir, deinen eigenen Domainnamen zu verwenden. Viele Kinsta-Kunden nutzen Google Workspace, und wir haben sogar eine Funktion, mit der du deine Google MX-Einträge mit nur wenigen Klicks hinzufügen kannst.
  • Microsoft Outlook, das Teil von Microsoft 365 ist, ist ein weiterer zuverlässiger E-Mail-Dienst, den du für deine eigene Domain einrichten kannst.
  • Zoho Mail bietet E-Mail-Hosting über einen sicheren und verschlüsselten E-Mail-Dienst.

MX-Einträge

MX-Einträge sind DNS-Einträge, die die E-Mails deiner Domain an deinen E-Mail-Anbieter weiterleiten. Es ist wichtig, dass diese Einträge korrekt eingerichtet sind, sonst kann es zu Unterbrechungen deines E-Mail-Dienstes kommen.

Wenn du den DNS von Kinsta nutzt, kannst du mit ein paar Klicks in MyKinsta MX-Einträge für Gmail hinzufügen. Wenn du einen anderen E-Mail-Anbieter verwendest, kannst du die notwendigen MX-Einträge für deine Domain trotzdem in Kinsta DNS hinzufügen.

Bei anderen DNS-Anbietern empfehlen wir dir, in der jeweiligen Dokumentation nachzulesen, wie du MX-Einträge hinzufügen oder bearbeiten kannst.

Versenden von E-Mails von deiner Website aus

Dein E-Mail-Anbieter ermöglicht es dir, E-Mails von und an deine E-Mail-Adresse zu senden und zu empfangen, aber was ist mit den E-Mails, die du von deiner Website aus senden musst? Das sind E-Mails, die automatisch von deiner WordPress-Website als Reaktion auf eine bestimmte Benutzeraktivität generiert werden.

Bei Kinsta beinhalten alle unsere Pakete die Unterstützung von Transaktions-E-Mails sowohl für Produktions- als auch für Staging-Seiten. Wir versenden Transaktions-E-Mails über MailChannels, einen sicheren und zuverlässigen E-Mail-Dienst. Die für den Versand von E-Mails verwendete Adresse wird als „Absenderadresse“ bezeichnet und kann unter WP Admin > Einstellungen > Allgemein > AdministratorE-Mail-Adresse konfiguriert werden. Transaktions-E-Mails verwenden die „Absenderadresse“, wenn diese E-Mail-Adresse nicht festgelegt ist. Bei Kinsta verwenden wir [email protected] als „Umschlag von“-Adresse. Einige E-Mail-Clients zeigen sowohl die „Kopfzeile von“- als auch die „Umschlag von“-Adresse an. Wenn deine E-Mail-Adresse zum Beispiel „[email protected]“ lautet und deine Website „mywebsite“, wird in der E-Mail möglicherweise „[email protected] via mywebsite.kinstamailservice.com“ angezeigt.

Wenn du die für den Versand von E-Mails verwendete Adresse ändern möchtest, aber nicht die E-Mail-Adresse des Administrators ändern möchtest, kannst du ein Plugin wie WP Change Email Sender verwenden.

Der MailChannels-Dienst von Kinsta unterstützt DomainKeys Identified Mail (DKIM). Bei dieser E-Mail-Authentifizierungsmethode wird eine digitale Signatur verwendet, um dem Empfänger einer E-Mail mitzuteilen, dass die Nachricht vom Domaininhaber gesendet und autorisiert wurde. Dies schützt die Domain vor bösartigen E-Mails, die von Domains gesendet werden, die sich als die Domain kinstamailservice.com ausgeben. Wenn du eine benutzerdefinierte Domain verwendest, musst du DNS-Einträge für SPF und DMARC einrichten, um die E-Mail-Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.

Transaktions-E-Mails sind E-Mails, die automatisch von deiner WordPress-Website als Reaktion auf eine bestimmte Benutzeraktivität erzeugt werden. Zum Beispiel sind alle folgenden E-Mails Transaktions-E-Mails:

  • E-Mails zur Benachrichtigung über die Registrierung eines neuen Benutzers.
  • E-Mails zum Zurücksetzen des Passworts.
  • Automatische Bestellbestätigungen, die von WooCommerce oder einem anderen E-Commerce-Plugin generiert werden.
  • Benachrichtigungen über die Moderation neuer Kommentare, die an einen Website-Administrator gesendet werden.
  • Benachrichtigungen über die Beantwortung von Kommentaren, die an Nutzer/innen gesendet werden, die auf deiner Website kommentiert haben.

Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie zeigt die Arten von E-Mails, die als transaktional gelten.

Welche Arten von E-Mails gelten nicht als transaktionsbezogen? Transaktions-E-Mails werden automatisch als Reaktion auf eine Nutzeraktivität verschickt. Alle E-Mails, die dieser Definition nicht entsprechen, werden nicht als Transaktions-E-Mails betrachtet. Die gebräuchlichsten Arten von nicht transaktionsbezogenen E-Mails sind Marketing-E-Mails, Newsletter und Massen-Updates zur Produktverfügbarkeit (die an Gruppen von Nutzern gleichzeitig gesendet werden). Die Server von Kinsta sollten nicht für den Versand von nicht-transaktionalen E-Mails genutzt werden.

Beschränkungen für Transaktions-E-Mails

Kinsta erlaubt zwar den Versand von Transaktions-E-Mails, aber es gibt tägliche Beschränkungen für die Menge der Transaktions-E-Mails. Alle Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen.

Die täglichen Obergrenzen für Transaktions-E-Mails sind wie folgt:

  • Einzelne Pläne mit 35.000, 65.000 und WP 2 können bis zu 150 transaktionale E-Mails pro Tag versenden.

  • Einzelne Pläne mit 125.000, 315.000, 500.000, 750.000 und WP 5, 10, 20 und 40 können bis zu 1.000 transaktionale E-Mails pro Tag versenden.
  • Einzelne 1,25-M-, 1,9-M-, 2,5-M- und 3,15-M-, Agentur-20-, 40- und 60- sowie WP-60-, 80-, 120- und 150-Pläne können bis zu 3.000 transaktionale E-Mails pro Tag senden.

Diese Grenzwerte gelten pro Plan und umfassen alle Seiten innerhalb des Plans. Wenn du beispielsweise einen WP 5-Plan mit 5 Seiten hast und täglich 700 transaktionale E-Mails von einer Seite aus sendest, kannst du über die anderen 4 Seiten nur 300 transaktionale E-Mails pro Tag senden.

Wie geht Kinsta mit Verstößen um?

Wir haben verschiedene Überwachungstools, die die ausgehenden E-Mails zählen und unser Support-Team auf Verstöße gegen unsere Richtlinien für Transaktions-E-Mails aufmerksam machen. Wenn ein Verstoß festgestellt wird, wird sich unser Support-Team mit dir in Verbindung setzen, um das Problem zu lösen. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass wir dich auffordern, eine alternative Möglichkeit zum Versenden von E-Mails zu finden. Bei einem schwerwiegenden Verstoß gegen unsere Richtlinien für den Versand von Transaktions-E-Mails kann der E-Mail-Versand vorübergehend deaktiviert werden, bis das Problem behoben ist.

Wie kann ich nicht-transaktionale E-Mails oder zusätzliche transaktionale E-Mails versenden?

Wenn du mehr Transaktions-E-Mails versenden möchtest, als wir erlauben, oder wenn du nicht-transaktionale E-Mails von deiner WordPress-Website aus versenden möchtest, hast du zwei Möglichkeiten:

  • Für große Mengen an Transaktions-E-Mails kannst du einen Drittanbieter für Transaktions-E-Mails wie Sendgrid, Mailgun oder Mailjet einbinden.
  • Für nicht-transaktionsbezogene E-Mails kannst du entweder einen Drittanbieter für transaktionsbezogene E-Mails einbinden (um die E-Mails direkt von deiner WordPress-Website aus zu versenden) oder zu einer professionellen E-Mail-Marketingplattform wie Mailchimp oder einer anderen Mailchimp-Alternative wechseln.

Mehr über Transaktions-E-Mail-Dienstleister und professionelle E-Mail-Marketingplattformen erfährst du in unserem Blogbeitrag Empfehlungen für E-Mail-Marketing-Software.

War dieser Artikel hilfreich?

© 2013 – 2025 Kinsta Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kinsta®, MyKinsta® und DevKinsta® sind eingetragene Marken von Kinsta Inc.Die WordPress®-Marke ist geistiges Eigentum der WordPress Foundation und die Woo®- und WooCommerce®-Marken sind geistiges Eigentum von WooCommerce, Inc. Die Verwendung der Namen WordPress®, Woo® und WooCommerce® auf dieser Website dient ausschließlich zu Identifikationszwecken und impliziert keine Billigung durch die WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. Kinsta wird nicht von der WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. unterstützt, ist nicht in deren Besitz oder mit diesen verbunden. Rechtliche Informationen