Fehlersuche

Der Abschnitt zur Fehlerbehebung in unserer WordPress-Dokumentation hilft dir, Probleme mit deiner Website zu erkennen, erklärt, wie du die Leistung deiner Website verbessern kannst, und leitet dich an, was zu tun ist, wenn du auf einen Fehler stößt. Er umfasst:

  • Server-Protokolle: Hier erfährst du, wie du auf deine Server-Logs zugreifen und sie herunterladen kannst, was die einzelnen Log-Dateien enthalten und welche Formate sie haben.
  • Debugging: Wie du den Debug-Modus in WordPress aktivierst, um Probleme mit deiner Website zu beheben und zu identifizieren.
  • Malware-Entfernung: Wie Kinsta Malware entfernt und welche Schritte du unternehmen musst, damit deine Website sicher ist.
  • Fehlersuche bei der Leistung: Wie du häufige Performance-Probleme auf deiner Website behebst.
  • Geschwindigkeits- und Lasttests: Wie du Geschwindigkeits- und Belastungstests durchführst, bevor du deine Website live schaltest.
  • Cloudflare-Fehler: Hier wird erklärt, was zu tun ist, wenn du die Fehler 520, 521 oder 1020 erhältst.
  • Server-Fehler: Wie du die Fehler 502 und 504 behebst.
  • Fehler bei der Datenbankverbindung: Was zu tun ist, wenn du keine Verbindung zu deiner Datenbank herstellen kannst.
  • SSH- und SFTP-Fehler: Was du tun kannst, wenn du dich nicht über SSH oder SFTP verbinden kannst.
War dieser Artikel hilfreich?

© 2013 – 2025 Kinsta Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kinsta®, MyKinsta® und DevKinsta® sind eingetragene Marken von Kinsta Inc.Die WordPress®-Marke ist geistiges Eigentum der WordPress Foundation und die Woo®- und WooCommerce®-Marken sind geistiges Eigentum von WooCommerce, Inc. Die Verwendung der Namen WordPress®, Woo® und WooCommerce® auf dieser Website dient ausschließlich zu Identifikationszwecken und impliziert keine Billigung durch die WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. Kinsta wird nicht von der WordPress Foundation oder WooCommerce, Inc. unterstützt, ist nicht in deren Besitz oder mit diesen verbunden. Rechtliche Informationen